Alarmierung 5. Waldbrandzug (Einsatz-Nr. 36)
B:WaldBrandeinsatz
Zugriffe 368
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Als der 5. WBZ (Waldbrandzug) alarmiert wurde, wusste noch niemand ob es sich um eine Übung oder um einen richtigen Waldbrand handelte.
Am Sammelpunkt angekommen stellte sich schnell heraus, dass es sich um eine groß angelegte Übung für die Waldbrandzüge des Kreises Ostprignitz Ruppin, der Prignitz und dem Havelland handelte.
Der 5. Waldbrandzug besteht aus mehreren Fahrzeugen der Gemeinde Heiligengrabe und dem TLF 4000 aus Kyritz OT Teetz.